Vor 83 Jahren wurde mit der Annahme des sog. „Ermächtigungsgesetzes“ die Weimarer Demokratie endgültig beerdigt. Für die Sozialdemokratie begründete der SPD-Fraktions- und Parteivorsitzende Otto Wels die Ablehnung dieses Gesetzes. „Die Rede von Otto ...
Heute fanden anlässlich des 1.Mai-Feiertages in Grasdorf und Luttrum zwei schöne Veranstaltungen statt: Um 10 Uhr startete in Grasdorf der traditionelle 1.Mai-Spaziergang "meines" Ortsvereins, des SPD-Ortsvereins Grasdorf-Luttrum. Und in Luttrum fand...
Heute habe ich an dem Politischen Frühschoppen des SPD-Ortsvereins Elze auf Einladung des Ortsvereinsvorsitzenden Stefan Reissig teilgenommen. Als Gast und Gesprächspartner hatte der Ortsverein Olaf Levonen, Kandidat der SPD bei der Landratswahl am 1...
Am 10. August 2016 besuchte Johanne Modder, Vorsitzende der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, das Druckhaus Köhler in Harsum. Initiiert und organisiert wurde der Termin von Marcel Litfin, Bürgermeisterkandidat von SPD und Bündnis90/Die Grü...
Am Montag, 26. September 2016, fand die Konstituierung der SPD-Kreistagsfraktion statt. Neben der Vorstandswahl und dem Verhandlungsmandat für Gespräche zur möglichen Gruppenbildung erfolgte auch die Bestimmung der Arbeitskreissprecherinnen und –spre...
Am 24. März 2018 fand die Mitgliederversammlung des SoVD-Ortsverbandes Luttrum statt. Ich war als Ortsvorsteher der Ortschaft Luttrum eingeladen und habe gerne hieran teilgenommen. Auf der Tagesordnung stand die Neuwahl des Vorstandes. Martin Hüffmei...
Heute wurde unser früherer Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der IG Chemie-Papier-Keramik Hermann Rappe für seine 70jährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Eine beeindruckende Zeit und vor allem: Mit Hermann Rappe haben wir eine beeindruckende ...
Am 3. März 2017 fand die Veranstaltung "Wir kochen. Sie essen. Gemeinsam helfen." des SPD-Gemeindeverbandes Holle statt. Gastredner war Thorsten Schäfer-Gümbel, der stellvertretende Vorsitzende der SPD. Der Erlös kommt dieses Jahr dem Verein ZNM - Zu...